sanftes Hundetraining, das verbindet
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Helena Bachmann, im Folgenden „Trainerin“ genannt, und der Kund*in im Rahmen der Inanspruchnahme der Leistungen der Hundeschule Pfotenpfade. Mit der Anmeldung zu Kursen, Trainings oder Beratungen erkennt die Kund*in diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden.
2. Leistungsumfang
Pfotenpfade bietet gewaltfreies Hundetraining, Welpentraining, Alltagstraining, Beratung und individuelle Trainingsmaßnahmen an. Die Inhalte und Dauer der Trainings werden vorab vereinbart und können je nach Bedarf angepasst werden.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Voraussetzung für die Inanspruchnahme von sämtlichen Dienstleistungen ist die vollendete Volljährigkeit. Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder über das Kontaktformular der Website. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Trainerin zustande. Mit der Anmeldung erkennt die Kund*in diese AGB an. Die Trainerin behält sich das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Zahlung
Zahlungen erfolgen per Überweisung vorab oder bar vor Ort. Bei Zahlungsverzug behalte ich mir vor, Leistungen bis zum Zahlungsausgleich zurückzuhalten.
5. Rücktritt / Stornierung
Stornierungen von Terminen müssen schriftlich erfolgen. Bis 5 Tage vor Beginn des Trainings oder Social Walks ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen behalte ich mir vor, die volle Gebühr zu berechnen. Ausnahmen, wie zum Beispiel Krankheit des Hundes oder der Kund*in, können individuell geregelt werden.
​
Die Trainerin behält sich das Recht vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe einen Termin zu stornieren und einen Ersatztermin anzubieten.
6. Haftung
Die Trainerin haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Für das Verhalten des Hundes während des Trainings oder im Alltag übernimmt die Trainerin keine Haftung.
Die Trainerin übernimmt darüber hinaus keine Haftung für Krankheiten, Verletzungen oder sonstige gesundheitliche Probleme des Hundes während oder nach dem Training.
Die Kund*in ist für das Verhalten des Hundes während des Trainings, bei Social Walks, Spaziergängen oder im häuslichen Umfeld selbst verantwortlich. Schäden, die durch den Hund verursacht werden, liegen in der Verantwortung der Kund*in.
Die Teilnahme an Trainings oder Social Walks erfolgt auf eigene Gefahr.
​​
7. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung erhoben. Die Daten werden nicht verkauft oder an unbefugte Dritte weitergegeben.
​
8. Teilnahmebedingungen
Die Kund*in versichert, dass der Hund gesund und geimpft ist und dass eine aufrechte Haftpflichtversicherung besteht.
Die Kund*in ist verpflichtet, der Trainerin relevante gesundheitliche Probleme oder Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, die das Treffen diverser Sicherheitsvorkehrungen erfordern, insbesondere bestehende Angst- oder Aggressionsthematiken, vor Beginn des Erstgesprächs mitzuteilen.
Der Hund trägt in jedem Training, das im nicht eingezäunten Außenbereich stattfindet, ein gut sitzendes Brustgeschirr.
9. Verhaltensregeln
Während der Trainingseinheiten gelten die Anweisungen der Trainerin. Gewaltvolles Verhalten gegenüber dem eigenen oder einem anderen Hund oder die Missachtung der Regeln führt ausnahmslos zum Ausschluss vom Training.
10. Änderungen der AGB
Die Trainerin behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten ab diesem Zeitpunkt für zukünftige Verträge.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Trainerin.
​
​
Stand: August 2025